Sommerfest Treffpunkt Architektur Unterfranken 2022

Der Treffpunkt Architektur der Bayerischen Architektenkammer Unterfranken veranstaltet in diesem Jahr wieder ein Sommerfest, um den Dialog über Architektur und Baukultur zwischen den Fachkollegen und den planenden Behörden und der interessierten Öffentlichkeit nach der langen Pause wieder zu eröffnen. Dieses Jahr haben wir eine neue Location ausgewählt, um auch die neuen Orte der Stadt mehr in das Bewusstsein der Bevölkerung, in die „Mental Map“, hineinzubringen.

Der Treffpunkt Architektur Unterfranken der Bayerischen Architektenkammer lädt Sie herzlich zum diesjährigen Sommerfest am Donnerstag den 21. Juli 2022 ab 17:00 Uhr auf der Obstwiese im Quartier Würzburg Hubland ein.

Als Einstimmung zum Fest gibt es eine Führung mit Impulsvorträgen über das neue Stadtquartier Hubland.

Anschließend erwarten Sie die Beiratsmitglieder des Treffpunkt Architektur zum Sommerfest auf der Obstwiese im Quartier Hubland.

Gäste sind herzlich willkommen.

Mehr lesen

best of 2020/2021 – Die Wanderausstellung des bdia – Bund Deutscher Innenarchitekten im März

Die bdia-„best of“-Wanderausstellung des Bundes deutscher Innenarchitekten war auch in diesem Jahr in Würzburg zu Gast. Anders als in den letzten Jahren wurde sie dieses Mal als Schaufensterausstellung, verteilt über die Würzburger Altstadt, ausgestellt. So konnten die einzelnen Banner bei einem Spaziergang jederzeit und kontaktlos an den 17 verschiedenen Schaufenstern betrachtet werden.

Unter dem Motto „Öffentliche Innenräume – gute Innenarchitektur für jeden“ wurden 25 bundesweite Projekte anhand vieler Projektfotos, Grundrisse und Texte ausgestellt, die die Bandbreite guter Innenarchitektur zeigen. Die Präsentation ergänzten zahlreiche regionale Projekte – von der edlen Style-Frittenbude über multifunktionale Schulräume bis hin zum Wohnkomfort in einer alten Sennerei.

Mehr lesen

Auszeichnung Guter Bauten Franken 2021 ausgelobt

 

Auslobung (PDF)

1. Der Frankenpreis
Der Bund Deutscher Architekten BDA Bayern (Kreisverbände Nürnberg-Mittelfranken-
Oberfranken und Würzburg-Unterfranken) lobt die Auszeichnung Guter Bauten in Franken seit
1998 zum zehnten Mal aus. Im Mittelpunkt des Preises stehen Werk, Bauherr/in und
Architekt/in. Die Auszeichnung Guter Bauten soll zeitgenössische Architektur der Region und
den Dialog mit der Öffentlichkeit fördern. Es können ein Bauwerk, eine Gebäudegruppe oder
auch realisierte städtebauliche Planungen ausgezeichnet werden. Mehr lesen