Allgemein
Sommerfest 2019 Treffpunkt Architektur Unterfranken
Petrinipreis der Stadt Würzburg für herausragendes Wohnquartier in innerstädtischer Lage vergeben
Das St. Bruno-Werk der Diözese Würzburg hat für seine moderne Wohnanlage in der Gartenstraße den Antonio-Petrini-Preis 2018 der Stadt Würzburg erhalten. Für die Jury ist das ausgezeichnete Wohnbauprojekt in der Sanderau “ein herausragendes Beispiel der Überplanung eines bestehenden Wohnquartiers in innerstädtischer Lage. Die Auszeichnung geht an die Bauherren und ihre Architekten, die mit ihren Projekten zu einer höheren Bauqualität und einer nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen.“
Das Würzburger Architekturbüro
GRELLMANN KRIEBEL TEICHMANN ARCHITEKTEN BDA DIPLOMINGENIEURE
hat das Projekt mit 71 barrierefreien Wohneinheiten für Familien, Paare und Alleinstehende mit einem zukunftsgerichteten energetischen Konzept und einem vielfältig nutzbaren Grünbereich entworfen.
Ausloberpreis 2018 ging an Würzburg
Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake nahm den Preis beim Festakt am 5. März 2018 entgegen
Mehr als 60 Architektenwettbewerbe hat die Stadt Würzburg seit 1971, dem Jahr der Gründung der Bayerischen Architektenkammer, ausgelobt. Zudem hat sich die Stadt in vorbildlicher Weise bei zahlreichen Auslobern dafür eingesetzt, dass diese ihrerseits Wettbewerbe nach den Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW ausloben. Hierzu zählen Neu- und Umbauten, Schulen, Verwaltungs- und Gewerbebauten, Kliniken, Stadtgestaltungen, Freiraumplanungen im Rahmen der Landesgartenschau 1990, der Hochwasserschutz am Mainufer und auch die Residenz Würzburg. Weiterlesen